Krabbelgottesdienste im Gemeindezentrum Erlöserkirche
Mehr über den Krabbelgottesdienst
unter Familien >> hier.
Kindergottesdienste
im Gemeindezentrum Erlöserkirche
Mehr über den Kindergottesdienst rechts.
Familiengottesdienste in der Erlöserkirche
s. unter Gottesdienste + Familien
Kindergarten
35 Plätze für 35 Std./Woche von 7.30 - 14.30 Uhr.
10 Plätze für 45 Std./Woche von 7.15 16.30 Uhr, freitags von 7.15 - 15.15 Uhr.
Blocköffnungszeit:
Montag - Freitag von 7.30 - 14.30 Uhr
Mehr Informationen über den Kindergarten hier.
Elterncafé
unter unter Familien >> hier.
sowie
Offener Kontakt- und Spieletreff
auch unter Familien >>
hier.
Musikalische Kindergruppen
Kinderchor für Kinder im Kindergarten und
im Vorschulalter
Freitags 15 Uhr im Hist. Gemeindesaal
Leitung: Kantor Christian Frommelt
Kinderchor für Schulkinder
Donnerstags 16 Uhr im Hist. Gemeindesaal
Leitung: Kantor Christian Frommelt
Jungbläser-Unterricht
Donnerstags 15.30 Uhr im Hist. Gemeindesaal
Leitung: Kantor Christian Frommelt
Jugendposaunenchor
Donnerstags 18.30 Uhr im Hist. Gemeindesaal
Leitung: Kantor Christian Frommelt
Musikalische Früherziehung (4 – 6 Jahre)
Mittwochs 8.30 – 10.45 Uhr
mehr: siehe rechts
Flötenspielkreis
mehr: siehe rechts
Andere Kindergruppen
Leseclub (ab der 2. Klasse)
Jeden Montag ab 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Erlöserkirche
Leitung: Rosemarie Kimmerle (Bücherei)
Jugend-Theater-AG (ab 10 Jahren)
Montags ab 18.00 Uhr im Hist. Gemeindesaal
Leitung: Jugendleiterin Katrin Bochannek
künstlerische Leitung: Maryam Yazdtschi
Mehr über die Jugend-Theater-AG hier.
''
Jesus spricht: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.
(Lukas 18,16)
Alle Kinder im Alter zwischen 3 und 12 Jahren sind ganz herzlich zu unseren Kindergottesdiensten eingeladen!
Unsere Kindergottesdienste finden normalerweise am 3. Sonntag im Monat statt (außer in den Ferien und bei Familiengottesdiensten).
Der Ablauf unseres Kindergottesdienstes sieht folgendermaßen aus:
Für die Kinder des ev. Kindergartens gibt es die Möglichkeit, die musikalische Früherziehung zu besuchen. Wir treffen uns am Mittwoch Vormittag in zwei Gruppen ("mittlere" Kiga-Kinder und Vorschulkinder) um 8:30 und 9:45 Uhr im Gemeindezentrum Erlöserkirche. Singen, Hören und Bewegen zur Musik, Malen, erstes Spiel mit Orffschen Instrumenten und das Kennenlernen der Notation stehen im Mittelpunkt unserer Stunden. Besonders wichtig ist dabei ein spielerischer Umgang mit unseren Themen und das Spüren und Erfahren der Musik mit allen Sinnen und dem ganzen Körper. Nach den Stunden werden die Kinder zurück in den Kindergarten begleitet.
Die Kosten des Kurses betragen im Halbjahr 90 Euro.
Am Mittwoch Nachmittag können Kinder in Gruppen von drei bis fünf Schüler/innen ab 5 Jahren das Blockflötespielen lernen:
Fortgeschrittene 1:
15 - 15.45 Uhr
Fortgeschrittene 2:
15.45 - 16.30 Uhr
Anfänger 1:
16.30 - 17.15 Uhr
Anfänger 2:
17.15 - 18 Uhr
Wir arbeiten mit dem Lehrbuch „Blockflöte spielen und lernen 1“ bzw. 2 vom Schott Verlag; der Kurs läuft über zwei Jahre und eignet sich gut als erster Instrumentalunterricht im Anschluß an die musikalische Früher-ziehung. Die Kinder erhalten bei den Senioren-Weihnachtsfeiern in der Gemeinde, beim Kindergottesdienst oder auch einem Flötenvorspiel die Möglichkeit, einmal „vor Publikum“ vorzuspielen.
Die Kosten des Kurses betragen 25 Euro pro Kind und Monat (außer in den Sommerferien).
Mit Elan dabei ...
Die musikalische Arbeit mit den Kindern findet in 3 Gruppen statt. Den Kindern im Vorschulalter werden erste Erfahrungen mit der eigenen Stimme und die Entwicklung eines Gefühls für Rhythmik und Klang ermöglicht. Sie üben sich im gemeinsamen Musi-
zieren und lernen, sich in eine Gruppe einzufügen.
Für Kinder und Jugendliche vom ersten Schuljahr an wird Wert auf die Pflege neuen geistlichen Liedguts und traditioneller Kirchenmusik gelegt. Dies kommt zum Ausdruck in der Mitgestaltung von Gottesdiensten und bei gemeinsamen Projekten mit der Kantorei. Dieses Repertoire wird erweitert durch biblische Musical-Projekte.