Katrin Bochannek
Kontakt:
Tel. mobil:
0176 - 40 70 74 46
katrin.bochannek@erloeser-kirchengemeinde.de
Wir laden auch besonders Kinder ab 10 Jahren ein, den JuKe zu besuchen. Wir spielen und basteln, es werden Snacks und Getränke angeboten und mit der Zeit werden wir sicher auch wieder mit dem Selbstverpflegungsangebot starten können. Ich freue mich auf euch!
Katrin Bochannek
Über die grundlegenden Termine der regelmäßigen Treffunkte, Gruppenangebote und Proben können Sie sich und könnt Ihr Euch in dieser Übersicht der Gruppen und Kreise informieren.
Wir sind nun aus dem UG ins 1. OG gezogen und damit sind wir kein Jugend"keller" mehr.
Vielleicht hast DU Lust, uns einen neuen passenderen Namen vorzuschlagen oder sogar ein Logo zu entwerfen?
Zu den Einsendungen wird es dann eine Art Abstimmung geben und vielleicht gibt es für den Gewinner auch einen kleinen Preis, wer weiß 🙂
Einsendungen sind möglich bis zum 15.02.2021 an, Mail: katrin.bochannek@erloeser-kirchengemeinde.de oder Tel: 0176/40 70 74 46!
Liebe Gemeinde,
mit Freude darf ich mich als Jugendleiterin der Ev. Erlöser-Kirchengemeinde vorstellen.
Mein Name ist Katrin Bochannek, ich bin 24 Jahre alt und studierte Gemeindepädagogin und Sozialarbeiterin. Seit meiner Konfirmation 2008 habe ich große Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und habe in meinem Ehrenamt in meiner Heimatgemeinde, der Jugendkirche Rheydt in Mönchengladbach, viele Erfahrungen und Impulse gesammelt.
Seit dem 01.03.2019 habe ich mein langjähriges Hobby zum Beruf gemacht
Ich möchte gerne meine Ideen einbringen und umsetzen und hoffe, dass ich damit bei Ihnen Anklang finde. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, habe ich immer ein offenes Ohr.
Liebe Grüsse,
Katrin Bochannek
"Mord im Orientexpress"
Theater-AG für Jugendliche ab 10 Jahre
Beginn der Proben ab 12.04.2021!
Die letzte Theater-AG wurde leider unterbrochen, daher möchten wir die Proben fortführen und die Aufführungen zu „Mord im Orientexpress“ von
Agatha Christie nachholen.
Beginn: 12. April 2021
Ende: 22. Juni 2021 mit Aufführung und Abbau
Ort: Historischer Gemeindesaal, Kronprinzenstr. 31, Bonn
Ausweichort: Großer Saal, Gemeindezentrum, Friedrichallee 20, Bonn
Leitung: Jugendleiterin Katrin Bochannek & Team
Kostenbeitrag:
90€ für Neueinsteiger
60€ für Teilnehmende aus dem Vorjahr
30€ für Bonn-Ausweis-Inhaber
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
03.07. - 17.07.2021
St. Johann im Pongau
(Salzburger Land, Österreich)
Kosten: 499 € /Person (Bonner)
599 €/Person (Nicht-Bonner)
376 €/Person (Bonn-Ausweis-Inhaber)
(TN-Zahl: ca. 40 Personen)
Leistungen: Hin- und Rückfahrt im Reisebus,
Unterkunft, Verpflegung
Ausflüge: zu den besonderen Ausflügen wird vorab
informiert, sowie eine Anmeldung und ggf.
ein zusätzlicher Betrag erhoben
Das Leitungsteam wird in Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen. Transport und Unterkunft werden von uns als Drittleistung vermittelt.
Die Unterkunft: Ferienhaus Waldhof
Weitere Infos bei Jugendleiterin Katrin Bochannek.