Sonntag, 26.01.2025,
10.00 Uhr,
Erlöserkirche
Im musikalischen Mittelpunkt steht die Kantate "Ich steh mit dem Fuß im Grabe" von J.S.Bach (BHV 156).
Alexandra Thomas (Alt), Nikolaus Borchert (Tenor) und Ansgar Eimann (Bass), musizieren gemeinsam mit der Kantorei und dem Orchester der Erlöserkirche unter der Leitung von Christian Frommelt.
Die Predigt hält Pfarrer Daniel Post.
Bild: Thomaskirche Leipzig, zeitgenössischer Stich (WikiCommons)
Zur Gemeindeversammlung am Sonntag, dem 26.01.2025, um 11.15 Uhr - im Anschluss an den Kantatengottesdienst - wird herzlich ins Gemeindezentrum Erlöserkirche eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
Norbert Waschk,
Vorsitzender des Presbyteriums
Sonntag, 09.02.2025,
10.00 Uhr,
Erlöserkirche
Das Abendmahl ist eines der wichtigsten Elemente unseres Glaubens und des Gottesdienstes. Aber für viele - besonders auch jüngere Gottesdienstbesuchende - ist das Abendmahl mit seiner traditionellen Liturgie zu etwas Fremden geworden.
Vikarin Jana Althausen-Gerhards und Pfarrerin Beatrice Fermor laden Sie ein, das Abendmahl mit einer modernen Liturgie zu feiern und sich im Anschluss an den Gottesdienst über das Erlebte auszutauschen.
Sonntag, 09.02.2025,
19.00 Uhr,
Hist. Gemeindesaal
Der Abend steht im Zeichen der Erinnerung an die wohl bekannteste Liedersängerin Argentiniens: Mercedes Sosa.
Die argentinische Sängerin Lupe Larzabal, die Mercedes Sosa zu Beginn ihrer eigenen Karriere kennenlernte und mit ihr an einer Aufnahme arbeitete, wird die Lieder von Sosa singen. Begleitet von zwei weiteren Argentiniern, Sebastian Rodriguez (Klavier) und Rody Cáceres (Perkussion).
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Mittwoch, 12.02.2025,
15.00 Uhr,
Gemeindezentrum Erlöserkirche
Herzliche Einladung zum Vortrag von Dr. Angelika Schmid zu 'Max Klinger - ein "deutscher Rodin" -'.
In bewährter Manier wird das Leben und Schaffen des in Leipzig geborenen Malers, Graphikers und Bildhauers vorgestellt.
Samstag, 15.02.2025,
10.00 Uhr,
Erlöserkirche
Dieser KiGo ist wieder wie gewohnt, am Anfang mit den Eltern in der Kirche und hinterher sind wir im Gemeindezentrum.
Die Jahreslosung "Prüft alles und behaltet das Gute" steht diesmal im Mittelpunkt.
Samstag, 15.02.2025, 18.00 Uhr,
Erlöserkirche
Michael Porr, Kirchenmusikdirektor in Leverkusen, spielt Werke von Bach und Alain, von Carl Philipp bis Jazz.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Sonntag, 16.02.2025,
17.00 Uhr,
Gemeindezentrum Erlöserkirche
Gezeigt wird der mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnete Film "Das Klassenzimmer".
Herzliche Einladung dazu und anschließendem Gespräch bei Wein und Wasser.
Führung im Bonner Münster (mit Mittagessen)
Mittwoch, 19.02.2025, 10.45 Uhr, Haupteingang Bonner Münster
Die Führung beginnt um 11 Uhr, begleitet werden wir von einer fachkundigen Mitarbeiterin des Tourismusmanagements, die uns die Geschichte und die Besonderheiten des Bonner Münsters näherbringen wird.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam im Brauhaus Sion zu Mittag zu essen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie auch daran teilnehmen möchten!
Teilnehmerbeitrag: 6,- Euro
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 25 Personen, daher bitten wir um Anmeldung bis zum 14.02.2025!
Donnerstag, 20.02.2025,
16. Uhr,
Gemeindezentrum Erlöserkirche
Alle Familien mit kleinen Kindern und Geschwisterkindern sind herzlich eingeladen, gemeinsam die biblische Geschichte von Bartimäus - der nicht sehen, aber dafür sehr gut hören kann und Jesus von weitem um Hilfe bittet - hören und mit allen Sinne erleben.
Wichtig ist die neue Uhrzeit 16 Uhr, die wir ausprobieren wollen, damit es für die Allerjüngsten nicht zu spät wird.
Aktuelle Änderungen erfahren Sie auch über unseren Newsletter.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter gesucht!
Ob bei Festen oder Feiern, ob in der Bücherei oder im Verteilen von Gemeindebriefen, an vielen Stellen ist immer wieder das Ehrenamt gefragt und wir freuen uns über Menschen, die gerne Zeit bei uns einbringen wollen und auf ebenfalls engagierte Menschen treffen möchten.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Jugendfreizeit für Jugendliche ab 12 Jahren vom 02.08. bis 15.08.2025:
Leider sind alle Plätze vergeben!
Jeden Mittwoch findet von 16.30 bis 18 Uhr im Jugendraum im Gemeindezentrum der Erlöserkirche der Kindertreff statt.
Dich erwartet ein vielfältiges Programm mit Spielen, Kickern, Basteln und mehr.
Komm einfach vorbei und habe Spaß.
Weitere Informationen gibt es bei Melina Schütz (Tel: 0157 337 547 24). Wir freuen uns auf dich!
Daniel Post
Regelmäßig aktuelle Nachrichten aus unserer Gemeinde erhalten Sie auch über die Rundmail, die wir jetzt regelmäßig senden werden.
Melden Sie sich bitte hier an!
Lerncafé Erlöser
Was?
Hausaufgabenhilfe, Konversationstraining, Unterstützung
Wann?
Montags von 16.00 - 17.30 Uhr nach Absprache
Wo?
Friedrichallee 20, 53173 Bonn
Kontakt:
info@erloeser-kirchengemeinde.de
Bitte im Betreff "Anfrage Flüchtlingshilfe zum Lerncafé" angeben
So.: |
nach dem Gottesdienst |
Di.: |
10.00-13:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr |
Do.: | 16:00-18:00 Uhr |
Fr.: | 15:30-17:30 Uhr |
Eine Vorbestellung ist auch über den elektronischen Katalog möglich!
Jeden Freitag von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Gemeindezentrum Erlöserkirche
(nicht in den Schulferien)!
Herzliche Einladung!
Freitags 16-17 Uhr
(auch in Schulferien)
Der Raum der Kirche ist ein besonderer. Er lädt ein zur Versammlung, aber natürlich auch zum Innehalten, zum Nachdenken und zum stillen Gebet.
Einige werden zurzeit Bedenken haben, Gottesdienste zu besuchen und manchen ist es vielleicht doch lieber, bei einem Spaziergang die Möglichkeit zu haben, in aller Ruhe in der Kirche
Platz zu nehmen, zu beten oder eine Kerze anzuzünden. Meistens erklingt dabei auch die Orgel.
Natürlich gilt auch hier die Rücksichtnahme der einzelnen Besucher, was die Abstands- und Hygieneregeln angeht (s. Eingang der Kirche)!