Sonntag, 24.09.2023,
10.00 Uhr,
Erlöserkirche
"Vom Wert der Freiheit für Kinder und Eltern..."
Erntedank ist die Gelegenheit, dass die Kinder unserer Gemeinde und wir uns gemeinsam vor Augen halten, welchen Wert die von Jesus Christus für uns errungene Freiheit hat.
Im Anschluss laden wir zu Kürbissuppe, Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum ein.
Montag, 02.10.2023,
19.00 Uhr
Hist. Gemeindesaal
Ein italienischer Klavierabend
Die kanadische Pianistin Claudia Chan präsentiert ein Programm mit schillernden Werken für Klavier solo der italienischen Komponisten Salvatore Sciarrino, Gian Francesco Malipiero und Sylvano Bussotti sowie noch nie in Deutschland gehörte Werke der jungen Komponisten Simone Cardini, Giulia Larusso und Francesco Filidei.
Dieses Konzert wird für eine CD-Veröffentlichung bei B Records aus Frankreich aufgezeichnet.
Sonntag, 08.10.2023,
17.00 Uhr,
Gemeindezentrum Erlöserkirche
Judith Kerr widmete ihr Autobiografie den zwei Millionen jüdischen Kindern, die den Nationalsozialismus nicht überlebten. Ute Wegmann erzählt und liest aus Judith Kerrs reichem Leben.
Um Anmeldung im Gemeindebüro wird gebeten.
Sonntag, 15.10.2023,
10.00 Uhr,
Erlöserkirche
Der Gottesdienst soll den Blick auf Wunder Jesu und Möglichkeiten eines heutigen Wunderverständnisses neu öffnen, Pfarrer Daniel Post hält die Predigt.
Mittwoch, 18.10.2023, 15.00 Uhr,
Gemeindezentrum Erlöserkirche
Herzliche Einladung zu einem Vortrag von Dr. Angelika Schmidt über Marc Chagall "Dichter mit den Flügeln eines Malers":
Chagalls umfangreiches und vielgestaltetes Werk beeindruckt bis heute durch seine eigene poetische Bildersprache, in der sich reichlich Anklänge an die jüdische Religion finden.
Weniger bekannt ist indes, wie sich Chagalls farbenfrohe Kunst unter dem Einfluss der Politik der Nationalsozialisten und des Holocaust verdunkelt und gewandelt hat.
Donnerstag, 19.10.2023,
15.00 Uhr,
Gemeindezentrum Erlöserkirche
Herzliche Einladung an alle Geburtstagskinder, die in den Monaten Juli-September 75 Jahre oder älter geworden sind.
Um Anmeldung im Gemeindebüro wird gebeten.
Samstag, 21.10.2023,
10.00 Uhr,
Erlöserkirche
Thema: "Zuhause", um Anmeldung bei Frau Hiob bis zum 18.10.2023 wird gebeten.
Samstag, 21.10.2023,
18.00 Uhr,
Erlöserkirche
Die Musikalische Vesper gestaltet der Bonner Kammerchor unter der Leitung von Georg Hage mit Werken von Melchior Franck, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Robert Schumann, Max Reger, Wolfram Buchenberg u.a.
Vom 22.10. bis zum 05.11.2023 findet wieder das Rheinische Lesefest "Käpt'n Book" statt, finden Sie alle Veranstaltungen im Lesefest-Programm...
Sonntag, 22.10.2023,
17.00 Uhr,
Hist. Gemeindesaal
Die Bücherei lädt herzlich ein zu dem Licht- und Schattenschaupiel für Jugendliche und Erwachsene.
Um Anmeldung im Gemeindebüro wird gebeten.
Montag, 23.10.2023,
19.00 Uhr,
Hist. Gemeindesaal
Die Bücherei lädt in Kooperation mit dem Colloquium Humanum zu einem Vortrag mit Generalkonsulin Iryna Shum ein.
Um Anmeldung im Gemeindebüro wird gebeten.
Sonntag, 29.10.2023,
17.00 Uhr,
Erlöserkirche
"E.T.A. Hoffmann - das inspirierende Universaltalent der Romantik": Lassen Sie sich verzaubern von diesem höchst romantischen Programm.
Das Ensemble:
Annette Hermeling - Querflöte
Bettina Pfeiffer - Klavier
Arne Gruetzmacher - Oboe
Fenja Schneider - Schauspielerin
Dienstag, 31.10.2023,
19.00 Uhr,
Erlöserkirche
Die Bad Godesberger Gemeinden laden herzlich zum diesjährigen Reformationsgottesdienst in festlicher Atmosphäre der Erlöserkirche ein. Aufgeführt wird die Reformationskantate "Preise Jerusalem den Herrn" von Gottfried August Homilius. Die Solisten Andrea Graff und Nikolaus Borchert musizieren zusammen mit der Kantorei und dem Orchester der Erlöserkirche unter der Leitung von Christian Frommelt. Die Predigt hält Pfarrer Daniel Post.
Im Anschluss laden wir ein zu einem kleinen Imbiss im Gemeindezentrum Erlöserkirche.
Aktuelle Änderungen erfahren Sie auch über unseren Newsletter.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter gesucht!
Ob bei Festen oder Feiern, ob in der Bücherei oder im Verteilen von Gemeindebriefen, an vielen Stellen ist immer wieder das Ehrenamt gefragt und wir freuen uns über Menschen, die gerne Zeit bei uns einbringen wollen und auf ebenfalls engagierte Menschen treffen möchten.
Regelmäßig aktuelle Nachrichten aus unserer Gemeinde erhalten Sie auch über die Rundmail, die wir jetzt regelmäßig senden werden.
Melden Sie sich bitte hier an!
Lerncafé Erlöser
Was?
Hausaufgabenhilfe, Konversationstraining, Unterstützung
Wann?
Montags von 16.00 - 17.30 Uhr nach Absprache
Wo?
Friedrichallee 20, 53173 Bonn
Kontakt:
info@erloeser-kirchengemeinde.de
Bitte im Betreff "Anfrage Flüchtlingshilfe zum Lerncafé" angeben
So.: |
nach dem Gottesdienst |
Di.: |
10.00-13:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr |
Do.: | 16:00-18:00 Uhr |
Fr.: | 15:30-17:30 Uhr |
Eine Vorbestellung ist auch über den elektronischen Katalog möglich!
Jeden Freitag von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Gemeindezentrum Erlöserkirche!
Herzliche Einladung!
Freitags 16-17 Uhr
(auch in Schulferien)
Der Raum der Kirche ist ein besonderer. Er lädt ein zur Versammlung, aber natürlich auch zum Innehalten, zum Nachdenken und zum stillen Gebet.
Einige werden zurzeit Bedenken haben, Gottesdienste zu besuchen und manchen ist es vielleicht doch lieber, bei einem Spaziergang die Möglichkeit zu haben, in aller Ruhe in der Kirche
Platz zu nehmen, zu beten oder eine Kerze anzuzünden. Meistens erklingt dabei auch die Orgel.
Natürlich gilt auch hier die Rücksichtnahme der einzelnen Besucher, was die Abstands- und Hygieneregeln angeht (s. Eingang der Kirche)!