Eintrittskarten (25,- €/20,- €) für das Passionskonzert an Karfreitag, 07.04.2023, sind im Vorverkauf im Gemeindebüro und nach den Gottesdiensten erhältlich!
Mittwoch, 22.03.2023,
19.00 Uhr,
Hist. Gemeindesaal
19 Uhr:
Komponist und Pianist Roland Vossebrecker spielt sein größtes Klavierwerk "Ein Klavierbuch 2004"
20.30 Uhr:
Vortrag von Roland Vossebrecker und Diskussion mit dem Publikum über "Klimagerechtigkeit"
Eintritt frei(-willig), Spenden erbeten.
Alle Spenden gehen ohne Abzug an die Hilfsorganisation Oxfam.
Freitag, 24.03.2023,
19.00 Uhr,
Hist. Gemeindesaal
Die Bücherei der Erlöser-Kirchengemeinde in Kooperation mit dem Colloquium Humanum lädt ein zu dem Vortrag von Generalkonsulin Lidia Nabais und Konzert mit traditioneller Musik aus Portugal.
Um Anmeldung in der Bücherei wird gebeten.
Sonntag, 26.03.2023,
10.00 Uhr,
Erlöserkirche
Die Kantorei der Erlöserkirche musiziert unter der Leitung von Christian Frommelt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy. Begleitet wird sie dabei von Rainer Nikorowitsch an der Orgel.
Die Predigt hält Pfarrer Post.
Freitag, 31.03.2023,
19.00 Uhr,
Hist. Gemeindesaal
"De partout du Monde":
Eine musikalische Sammlung von Volksliedern, Romanzen, Tango, Romamusik usw.
Einblicke in die typisch beglückende, schmerzhafte, leidenschaftliche und feurige Musik aus aller Welt.
Eintrittskarten (15,- €/8,- € für Schüler und Studenten) sind an der Abendkasse erhältlich.
Sonntag, 02.04.2023,
10.00 Uhr,
Erlöserkirche
Der Einzug Jesu nach Jerusalem: diese Geschichte ist auch für die jüngste Generation sehr eindrücklich und daher sind gerade auch Familien mit Kindern sehr herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen.
Nach einem gemeinsamen ersten Teil in der Kirche gehen die Kinder mit Frau Hiob ins Gemeindezentrum, um dort weiterzufeiern.
Donnerstag, 06.04.2023,
18.30 Uhr,
Hist. Gemeindesaal
Den Gottesdienst hält Pfarrerin Beatrice Fermor.
Freitag, 07.04.2023,
10.00 Uhr,
Erlöserkirche
Den Gottesdienst mit Abendmahl hält Pfarrer Norbert Waschk
Freitag, 07.04.2023,
17.00 Uhr,
Erlöserkirche
Händels Brockes-Passion kommt zur Aufführung:
Es musizieren Andrea Graff, Carla Hussong, Luca Segger, Robert Reichinek, Nikolaus Borchert, Frederik Schauhoff und Fabian Hemmelmann zusammen mit der Kantorei und dem Orchester der Erlöserkirche unter der Leitung von Christian Frommelt.
Eintrittskarten (25,- €/20,- €) sind ab 08.03.2023 im Gemeindebüro und nach den Gottesdiensten erhältlich.
Sonntag, 09.04.2023,
07.30 Uhr,
Rüngsdorfer Friedhof
Den Gottesdienst mit Bläsern hält Pfarrer Daniel Post.
Sonntag, 09.04.2023,
10.00 Uhr,
Erlöserkirche
Nach einem gemeinsamen Beginn besteht die Möglichkeit, dass Kinder im Gemeindezentrum den Gottesdienst untereinander mit Frau Hiob zu Ende Feiern.
Im Gottesdienst erklingt die Kantate von Bach "Der Himmel lacht, die Erde jubiliert".
Es musizieren Andrea Graff, Robert Reichinek und Frederik Schauhoff zusammen mit der Kantorei und dem Orchester der Erlöserkirche unter Leitung von Christian Frommelt.
Hinweis: Unsere Gottesdienste finden weiterhin in der Kirche statt! Die Kirche ist nur minimal beheizt. Es stehen Decken zur Verfügung.
Alle Regelungen zur Pandemie, zuletzt noch die Maskenpflicht, haben wir im Januar aufgehoben.
Aktuelle Änderungen erfahren Sie auch über unseren Newsletter.
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d),
Religionspädagogin/Religionspädagoge (m/w/d)
als Jugendleiterin/Jugendleiter (m/w/d),
Diakonin/Diakon (m/w/d)
in Vollzeit ab sofort gesucht.
Pädagogische Leitung OGS in Teilzeit (m/w/d)
in der Offenen Ganztagsgrundschule Paul-Klee (27 Std./Woche, ggf. 37 Std./Woche) gesucht!
OGS-Gruppenleitung in Teilzeit (m/w/d)
in der Offenen Ganztagsgrundschule Paul-Klee (23 Std./Woche, ggf. 33 Std./Woche)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
für unseren Kindergarten gesucht
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter gesucht!
Ob bei Festen oder Feiern, ob in der Bücherei oder im Verteilen von Gemeindebriefen, an vielen Stellen ist immer wieder das Ehrenamt gefragt und wir freuen uns über Menschen, die gerne Zeit bei uns einbringen wollen und auf ebenfalls engagierte Menschen treffen möchten.
Regelmäßig aktuelle Nachrichten aus unserer Gemeinde erhalten Sie auch über die Rundmail, die wir jetzt regelmäßig senden werden.
Melden Sie sich bitte hier an!
DIE THEATER AG FINDET LEIDER NICHT STATT!
22.06. - 08.07.2023:
Ferienfreizeit nach Assisi, Italien
So.: |
nach dem Gottesdienst |
Di.: |
10.00-13:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr |
Do.: | 16:00-18:00 Uhr |
Fr.: | 15:30-17:30 Uhr |
Eine Vorbestellung ist auch über den elektronischen Katalog möglich!
Jeden Freitag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeindezentrum Erlöserkirche!
Herzliche Einladung!
Freitags 16-17 Uhr
(auch in Schulferien)
Der Raum der Kirche ist ein besonderer. Er lädt ein zur Versammlung, aber natürlich auch zum Innehalten, zum Nachdenken und zum stillen Gebet.
Einige werden zurzeit Bedenken haben, Gottesdienste zu besuchen und manchen ist es vielleicht doch lieber, bei einem Spaziergang die Möglichkeit zu haben, in aller Ruhe in der Kirche
Platz zu nehmen, zu beten oder eine Kerze anzuzünden. Meistens erklingt dabei auch die Orgel.
Natürlich gilt auch hier die Rücksichtnahme der einzelnen Besucher, was die Abstands- und Hygieneregeln angeht (s. Eingang der Kirche)!