"Lobgesänge" in der Erlöserkirche


Samstag, 11.11.2017, um 18 Uhr

Einen musikalischen Kontrapunkt zur Musik Mendelssohns werden die "Drei Cantica" von Manfred Schlenker (* 1926) bilden, einem der bedeutendsten Kirchenmusiker der DDR. In seiner langjährigen Dienstzeit als Kantor der Domgemeinde Greifswald und Leiter der Kirchenmusikschule hat er zahlreiche Kirchenmusiker ausgebildet und ist bis heute als Komponist tätig. Schwerpunkt dabei liegt in der Vocal- und Bläsermusik. Viele seiner Werke wurden von renommierten Ensembles uraufgeführt, u. a. dem Thomanerchor, dem Berliner Domchor, dem Blechbläserensemble Ludwig Güttler u. v. a.

In den "Drei Cantica" vertont Schlenker die neutestamentlichen Lobgesänge der Heiligen Schrift: zuerst den wohl bekanntesten, das Magnificat (den Lobgesang der Maria), dann des Benedictus (den Lobgesang des Zacharias) und zum Schluss das Nunc dimittis (den Lobgesang Simeons).

 

Es musizieren Maximiliane Schweda (Sopranistin), Alexandra Thomas (Mezzosopran), Patrick Grahl (Tenor) und Frederik Schauhoff (Bass) mit der Kantorei und dem Orchester der Erlöser-Kirchengemeinde unter der Leitung von Christian Frommelt.

 

Eintrittskarten (14-20 €) gibt es im Vorverkauf in der Linden Apotheke (gegenüber der Erlöserkirche) und im Gemeindebüro (Kronprinzenstr. 31).